
DI Herbert Wölger
Geschäftsführer
Absolvent der Universität für Bodenkultur
+43 3613 21000
+43 6648252300
h.woelger@nationalpark-gesaeuse.at
Wir arbeiten im Nationalpark Gesäuse „weil es Sinn macht – weil es schön ist!“
Unsere Mission
Wir glauben daran, dass die Bewahrung der Gesäuse-Landschaft und ihrer wilden Natur Sinn macht.
Wo die Natur nicht genutzt wird und sich selbst überlassen bleibt, überlebt eine besondere Artenvielfalt, die sich frei weiterentwickelt. Solche Landschaften sind selten geworden und daher besonders wertvoll.
Der Nationalpark Gesäuse steht allen Menschen offen, um die Natur respektvoll zu erleben. Mit Begeisterung teilen wir unsere Leidenschaft für das Gesäuse.
Geschäftsführer
Absolvent der Universität für Bodenkultur
+43 3613 21000
+43 6648252300
h.woelger@nationalpark-gesaeuse.at
Sekretariat
+43 3613 2100021
+43 3613 2100018 (Fax)
k.lattacher@nationalpark-gesaeuse.at
Controlling, Betriebsmanagement, Buchhaltung
+43 3613 2100024
+43 664 8252302
s.regner@nationalpark-gesaeuse.at
Fachbereichsleiter
Biologe mit Schwerpunkt Zoologie
+43 3613 2100031
+43 664 8252314
a.maringer@nationalpark-gesaeuse.at
Biologin mit Schwerpunkt Botanik
+43 3613 2100032
+43 6648252320
b.bock@nationalpark-gesaeuse.at
Forstwissenschaftlerin mit Schwerpunkt GIS
+43 664 8252310
m.kaltenbrunner@nationalpark-gesaeuse.at
Saisonkraft Aufsichtsdienst
+43 6648252316
aufsichtdienst@nationalpark-gesaeuse.at
Fachbereichsleiter, Nationalpark Fotoschule
Forstwirt mit Schwerpunkt Schutzgebietsmanagement, Fotograf
+43 3613 2100040
+43 664 8252304
m.hartmann@nationalpark-gesaeuse.at
Umweltbildung, Besucherlenkung
Landschaftsplanerin mit Schwerpunkt Umweltbildung und Besucherlenkung
+43 3613 2100042
+43 664 8252322
p.sterl@nationalpark-gesaeuse.at
Partnerschulen, Rangerin
+43 664 8585799
d.remschak@nationalpark-gesaeuse.at
Partnerschulen, Rangerin
Geografin mit Schwerpunkt Hochgebirgs- und Klimageographie, Umweltpädagogin
+43 664 8252317
j.eisank@nationalpark-gesaeuse.at
Betreuung Erlebniszentrum Weidendom, Partnerschulen
Biologin Schwerpunkt Zoologie
+43 664 8252318
d.reiter@nationalpark-gesaeuse.at
einjähriges Praktikum
+43 664 88475630
b.mikkelsen@nationalpark-gesaeuse.at
Fachbereichsleiter
Elektrotechniker, Quereinsteiger im Naturschutz
+43 3613 21000 50
+43 664 8252305
a.hollinger@nationalpark-gesaeuse.at
Projektmanagement, Gesäuse Partner
Geograf mit Schwerpunkt Regionalentwicklung
+43 3613 21000 51
+43 664 8252309
m.schiefer@nationalpark-gesaeuse.at
Leiter Infrastruktur
Elektro- und Nachrichtentechniker
+43 3613 2100042
+43 664 8252321
m.blank@nationalpark-gesaeuse.at
Infrastruktur, Partnerschulen, Ranger
+43 650 3969413
r.reiter@nationalpark-gesaeuse.at
Infrastruktur, Ranger
+43 664 8252306
n.polner@nationalpark-gesaeuse.at
Leiterin Reisebüro und Infobüro Admont
Kommunikationswissenschaftlerin/Ethnologie, Tourismusfachfrau
+43 3613 2116060
+43 664 3465629
i.mitterboeck@nationalpark-gesaeuse.at
Infobüro Admont
+43 3613 2116020
info@nationalpark-gesaeuse.at
Infobüro Admont
+43 3613 2116020
info@nationalpark-gesaeuse.at
Direktor der Steiermärkischen Landesforste, Fachbereichsleiter
+43 3613 2403
+43 664 5364135
holzinger@landesforste.at
Revierförster
+43 664 8252311
zorn@landesforste.at
Revierförster
+43 664 88475631
fuerweger@landesforste.at
Revierjäger, Fachbereich Wildtiermanagement
+43 664 2113174
kranzer@landesforste.at
Revierjäger
+43 664 2113176
mayer@landesforste.at
Revierjäger
+43 664 2113199
leisser@landesforste.at