Andreas Hollinger-13368ab_NPG (1)
Andreas Hollinger-13374ab_NPG (2)
Andreas Hollinger-13388ab_NPG (2)

Ausstellungen im Nationalpark Gesäuse.

Ausstellungen


Im Nationalpark Pavillon, Gstatterboden

Die Planspitze – Berg der Gegensätze

„Die Planspitze – Berg der Gegensätze“ thematisiert das Gstatterboden überragende Bergmassiv der Planspitze mit seinen vielen Facetten und Gegensätzen. Als Besucher:in kann man die Planspitze stellvertretend für die Bergkulisse der Hochtor-Gruppe hautnah erleben. (Mehr erfahren)


Öffnungszeiten:

Mai bis Oktober: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr.

Eintritt frei!

Nationalpark Pavillon
Gstatterboden 25
8913 Gstatterboden
+43 664 8252313

Höhepunkte
Andreas Hollinger-13368ab_NPG

Im Forstumeseum Silvanum, Großreifling

Ausstellung im Forstmuseum Silvanum

Der weltweit erste echte Makro-Naturfilm „Papilo – Das Geheimnis der grünen Zeitkapsel“ entführt in ein Reich, das sonst mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar ist: Es gelang, Motive mit einer Größe von nur 1mm formatfüllend auf FULL HD zu bringen. Die Dauer des Films beträgt 20min.

Die 3D-Projektion „Die Zukunft ist wild“ stellt Fragen: Was bedeutet eigentlich wild? Was fühlen wir beim Gedanken an Wildnis?

Öffnungszeiten

Mai-Oktober Mittwoch-Sonntag 10-12 und 13-17 Uhr

Österreichisches Forstmuseum Silvanum

Großreifling 33

8931 Landl

+43 3633 220116

Forstmuseum_c-Stefan Leitner_Gesaeuse_6

Im Naturhistorischen Museum, Admont

Leidenschaft für natur

Nur 7 km liegen zwischen dem Stift Admont und dem Gesäuse Eingang. Seinerzeit nutzte Pater Gabriel Strobl die geografische Lage von Admont für ausgedehnte Wanderungen und begründete eine lokale Tradition der Naturforschung, die heute mit dem öffentlichen Forschungsauftrag des Nationalpark Gesäuse weitergeführt wird.

Was liegt näher, als diese Gemeinsamkeiten auch in Form einer praktischen Kooperation umzusetzen! Die Ausstellung erklärt nicht die Natur des Nationalparks. Vielmehr wird das Augenmerk der Besucher:innen auf aktuelle Forscherpersönlichkeiten und wenige kleine, aber feine Juwele gelenkt.

Öffnungszeiten und weitere Infos

Museumspicknick_c-Thomas Sattler_Gesaeuse_0008

Nationalpark Fotoschule – Ausstellungen


In der Alten Sägehalle, Gstatterboden

Kostbarkeiten der alpinen Flora

In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Gesäuse und dem Naturhistorischen Museum des Stifts Admont tätigten die beiden Berliner Künstler
und Sammlungsfotografen, Sebastian Köpcke und Volker Weinhold, fotografische Aufnahmen in der historischen Herbariensammlung
des Stiftsmuseums Admont, die unter dem Namen „Kostbarkeiten der alpinen Flora“ ausgestellt werden.

Öffnungszeiten:

01. Mai bis 31. Oktober 2023
10:00 – 18:00 Uhr
Galerie „Alte Sägehalle“ in Gstatterboden zu sehen.

2023_04_18_Ausstellungseröffnung_Gstatterboden_1_c_Sammlungsfotografen

Galerie FOKUS, Admont

Die Siegerbilder des VTNÖ

Der Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich (VTNÖ) wurde 1989 von engagierten Naturfotografen gegründet.

Mit mittlerweile mehr als 200 Mitgliedern hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, die Schönheit und Einzigartigkeit natürlicher

Landschaften der Öffentlichkeit näherzubringen und für die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt zu begeistern.

Neben regelmäßigen Regionaltreffen organisiert der Verein einen jährlichen internen Naturfotowettbewerb, um das „Bild des Jahres“ und den/die „Naturfotograf:in des Jahres“ zu küren. Die prämierten Werke werden in der Galerie Fokus ausgestellt.

 

Öffnungszeiten:

27. November bis 26. Jänner 2024:
Montag-Freitag, 9-17 Uhr sowie

Samstag & Feiertage, 10-16 Uhr

FOKUS
Hauptstraße 32
8911 Admont

Siegerfoto, (c) Bernhard Schubert

Eichelau, Admont

„Alles fließt“ – Outdoor Ausstellung

Mit der Outdoor-Fotoausstellung „Alles fließt“ zeigen Marc Graf und Christine Sonvilla , was uns oft verborgen bleibt oder gerne übersehen wird. Sie plädieren für einen Naturschutz, der die Gewässer mitdenkt, die kleinsten genauso wie die größten Protagonisten berücksichtigt und unserem Wasser wieder Leben einhaucht. Eintritt frei!

Öffnungszeiten:
dauerhaft bis 31.10.2023

Admont Eichelau

Eichelau

Weitere Termine 2023: 

  • 21.08.-30.09.2023: Gemeinschaftsausstellung „Faszination Nachthimmel“
  • 09.10.-18.11.2023: Gemeinschaftsausstellung „Gesäusefotografen“
  • 27.11.-27.01.2024: Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich