Das WegenerNet Data Portal zeigt übersichtlich Stationsdaten im Nationalpark Gesäuse an.

Letzter Stand: 16.04.2025 – 16:00
Gscheidegg
12.5 °C
40 cm
7.56 km/h
Seehöhe 1788m
Letzter Stand: 16.04.2025 – 16:00
Hochscheibenalm
16.4 °C
Seehöhe 1189m
Letzter Stand: 16.04.2025 – 16:00
Weidendom
21.8 °C
0 mm
3.24 km/h
Seehöhe 590m
Hier finden Sie weitere Informationen zu Klima- und Wetterdaten aus dem Gesäuse!
Das WegenerNet Data Portal zeigt übersichtlich Stationsdaten im Nationalpark Gesäuse an.
Auf LAWIS finden Sie zahlreiche Informationen zu Wetter- und Klimastationen, Schneehöhen und -Profilen, sowie zu Lawinenereignissen in ganz Europa.
DEIMS-SDR (Dynamic Ecological Information Management System – Site and dataset registry) ist eine weltweite Informationsplattform für Langzeit-Klima- und Wetterdaten.
Klimadaten aus dem Nationalpark Gesäuse werden im Projekt PHENIPS zur tagesaktuellen Abschätzung der Borkenkäferentwicklung verwendet.
Stars806 – Grafana ist ein installierter Sensor an unserer Klimastation am Weidendom und misst die Dunkelheit des Nachthimmels im Gesäuse.
Ein weiteres Helligkeitsmessgerät befindet sich auf der Kölblalm.